GVO Haftpflichtversicherung Pferde2025-06-17T10:36:14+02:00

GVO-PFERDEHAFTPFLICHTVERSICHERUNG

GVO-Versicherung
Inikua_Glühbirne1

Wozu eine Haftpflichtversicherung für
mein Pferd?

Warum eine Pferdehaftpflichtversicherung Sinn macht – und warum du darüber nachdenken solltest

Pferde sind Fluchttiere – und auch das ruhigste Pferd kann sich plötzlich erschrecken und losgaloppieren. Stell dir vor, Dein Pferd bricht aus der Koppel aus und läuft auf die Straße. Dabei kommt es zu einem Unfall. Oder: Dein Pferd schnappt sich neugierig eine Jacke, die jemand in der Nähe abgelegt hat, und beschädigt sie. Vielleicht tritt es auch versehentlich jemanden oder ein anderes Tier. Solche Situationen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch richtig teuer werden – vor allem, wenn dabei Personen verletzt oder Sachschäden verursacht werden.

Und das Beste (oder vielleicht auch Schlimmste?): Selbst wenn du alles richtig machst und gut aufpasst, bist du als Pferdehalter automatisch für alles verantwortlich, was dein Pferd tut. Das ist gesetzlich so geregelt.

Die Pferdehaftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn dein Pferd einen Schaden verursacht – egal ob Sachschäden, Personenschäden oder Vermögensschäden. Das heißt, wenn dein Pferd mal etwas anstellt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, wie du die Kosten stemmen sollst. Die Versicherung übernimmt das für dich.

Ein weiterer Vorteil: Oft sind auch Schäden abgesichert, die auf Reitbeteiligungen, Ausritte oder sogar das Führen des Pferdes durch Dritte zurückgehen. So kannst du ganz beruhigt sein, selbst wenn jemand anderes dein Pferd in der Hand hat.

Ganz einfach: Pferde sind nicht nur groß, sondern auch stark – und ein einziger kleiner Moment reicht aus, um großen Schaden anzurichten. Ein Unfall mit Personenschaden kann schnell in die Hunderttausende oder sogar Millionen gehen. Und wer will schon sein ganzes Leben lang für so etwas zahlen müssen? Mit einer Pferdehaftpflichtversicherung bist Du auf der sicheren Seite und kannst solche Sorgen vergessen.

Für jeden, der ein Pferd hat – egal, ob du Freizeitreiter bist, dein Pferd im Stall stehen hast oder es auf der Koppel hältst. Viele Ställe und Reitanlagen verlangen übrigens ohnehin, dass du eine Haftpflichtversicherung für dein Pferd hast. Aber auch wenn das nicht der Fall ist, solltest du dich absichern. Schließlich schützt die Versicherung nicht nur dich, sondern auch andere.

HIER FINDEST DU WEITERE ANTWORTEN

INIKUA_Icon Uhr_24h1

HIER FINDEST DU WEITERE ANTWORTEN

KONTAKTIERE UNS BEI FRAGEN

INIKUA_Marker1
INIKUA_Marker1

HOTLINE Mo. – Fr. 9-20 Uhr: inikua_telefon +49 (0) 40-253 293 85

HOTLINE Mo. – Fr. 9-20 Uhr:

inikua_telefon +49 (0) 40-253 293 85

Das könnte dich auch interessieren:

Altersdiabetes bei Hunden und Katzen

Altersdiabetes kann bei Hunden und Katzen schwerwiegende Folgen haben, wenn er nicht rechtzeitig erkannt wird. Erfahre, welche Symptome du beachten solltest, wie du vorbeugen kannst und welche Ernährung bei einer Diagnose wichtig ist. So hilfst du deinem Tier, trotz Diabetes ein glückliches Leben zu führen.