Unsere Wertung*
*Tarifbewertung
Tarif: Krankenschutz inkl. OP-Schutz
Selbstbeteiligung 250,00 €
Jahreshöchstleistung: | 50.000 € |
Kostenerstattung: | bis zum 2-fachen Satz der GOT bei Notfällen bis zum 4-fachen Satz |
Nachbehandlung: | 15 Tage Unterbringungskosten im Rahmen der Nachbehandlung 35,00 EUR/Tag |
Gelenkchips unbegrenzt (12 Monate Wartezeit): | ✓ |
Pferde bis zum 20. Lebensjahr versicherbar: | ✓ |
Unsere Wertung
Tarif: Krankenschutz inkl. OP-Schutz
Selbstbeteiligung 250,00 €
Jahreshöchstleistung 50.000 €
Kostenerstattung bis zum 2-fachen Satz der GOT bei Notfällen bis zum 4-fachen Satz
Nachbehandlung: 15 Tage Unterbringungskosten im Rahmen der Nachbehandlung 35,00 EUR/Tag
Gelenkchips unbegrenzt (12 Monate Wartezeit)
Pferde bis zum 20. Lebensjahr versicherbar
weitere top-KRANKENVERSICHERUNGEN FÜR dich und dein DEIN PFERD
ALLE TARIFE IM ÜBERBLICK
WOZU EINE KRANKENVERSICHERUNG FÜR MEIN PFERD?
DIE 5 HÄUFIGSTEN KRANKHEITEN BEI PFERDEN UND DIE KOSTEN
DIE 5 HÄUFIGSTEN KRANKHEITEN BEI PFERDEN UND DIE KOSTEN
Krankheit | Symptome / Beschreibung |
Behandlungskosten ca. |
---|---|---|
Kolik | Akute Bauchschmerzen, die durch verschiedene Ursachen wie Darmverschlingungen oder -verstopfungen entstehen können. Symptome sind Unruhe, Scharren, Wälzen und auf den Bauch schauen. Eine Kolik kann lebensbedrohlich sein und erfordert oft eine sofortige tierärztliche Behandlung. | ca. 6.000 € - 8.000 €* |
Hufrehe | Entzündung der Huflederhaut, oft verursacht durch falsche Ernährung oder Überbelastung. Anzeichen sind unter anderem das typische Entlasten der Vorderbeine und warme Hufe. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend. | ca. 1.000 € - 3.000 €* |
Mauke | Bakterielle Entzündung in der Fesselbeuge, häufig ausgelöst durch nasse und unsaubere Stallbedingungen. Symptome sind Hautrötungen, Schwellungen und Krustenbildung in der Fesselbeuge. | ca. 200 € - 500 €* |
Lahmheit | Unregelmäßiger Gang aufgrund von Schmerzen in den Gliedmaßen, verursacht durch Verletzungen, Gelenkprobleme oder Hufkrankheiten. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache und kann von Ruhe bis zu chirurgischen Eingriffen reichen. | ca. 500 € - 5.000 €* |
Strahlfäule | Fäulnis des Strahlhorns im Huf, verursacht durch Bakterien in Verbindung mit feuchten und unhygienischen Bedingungen. Erkennbar durch übelriechenden, schwarzen Ausfluss aus der Strahlfurche. | ca. 100 € - 300 €* |
* Die angegebenen Kosten sind Schätzungen und können je nach Region, Tierarztpraxis und individuellem Fall variieren.
* Zusätzliche Kosten für Diagnostik, Medikamente und Nachsorge können anfallen.
* Eine Pferde-Krankenversicherung kann helfen, unerwartet hohe Kosten abzudecken.
Quelle: Allianz
Stand der Daten: 2025
TIPPS FÜR DIE GESUNDHEIT DEINER TIERE
Dein Tier steht im Mittelpunkt
TIPPS FÜR DIE GESUNDHEIT DEINER TIERE
Dein Tier steht im Mittelpunkt
Hier findest Du
viele hilfreiche Tipps
Schau mal in unseren umfangreichen Ratgeber hinein. Hier findest Du Vorsorge-Tipps, Tipps zur Haftpflichtversicherung, und zum Krankenschutz für Dein Pferd, Deinen Hund und Deine Katze.
KONTAKTIERE UNS BEI FRAGEN
HOTLINE Mo. – Fr. 9-20 Uhr: +49 (0) 40-253 293 85
HOTLINE Mo. – Fr. 9-20 Uhr: